top of page


«Lasst uns gemeinsam Ideen entwickeln für eine bessere Zukunft unserer Welt»
Wie können wir gemeinsam eine positive Zukunft gestalten? Florian Hoffmann, Social Entrepreneur und Gründer von The DO, gibt Antworten.
6. Jan.4 Min. Lesezeit


«Wir müssen den Menschen ins Zentrum stellen.»
Bert Evers unterstützt Menschen bei der beruflichen Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt und erklärt, wie diese gelingen kann.
18. Aug. 20245 Min. Lesezeit


«Es braucht eine Revolution in der Schweizer Behindertenpolitik.»
Islam Alijaj ist neu gewählter Nationalrat und engagiert sich seit über zehn Jahren als Vorkämpfer für Menschen mit einer Behinderung.
4. Jan. 20243 Min. Lesezeit


«Die reiche Schweiz könnte mehr tun, um Notlagen zu verhindern»
Interview – Soziologin und Professorin Eva Mey erklärt die Ursachen von Armut und welche Massnahmen nötig sind, um Not zu lindern.
25. Mai 20236 Min. Lesezeit


«Wir benötigen einen Perspektivenwechsel unter den Generationen»
Interview – Till Grünewald leitet das Berner Generationenhaus und ordnet im Gespräch die Ergebnisse des Generationenbarometers 2023 ein.
14. März 20235 Min. Lesezeit


Ausblick 2023: Vier Menschen, vier Visionen
Interview – Vier Fachpersonen geben einen Einblick in ihre Aufgaben, ihren Antrieb und ihre Vision fürs 2023.
12. Jan. 20235 Min. Lesezeit


«Menschen mit Beeinträchtigungen sind ein enormer Reichtum für unsere Gesellschaft.»
Interview – Beda Meier, Geschäftsführer der Valida, erklärt wie sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen näherkommen.
10. Dez. 20225 Min. Lesezeit


«Das Denken in Kategorien finde ich langweilig und gesellschaftlich gefährlich.»
Porträt – Elias Rüegsegger stellt «UND Generationentandem» vor, ein Generationen verbindendes Netzwerk.
2. Nov. 20223 Min. Lesezeit

«Wir fordern eine nationale Koordinationsstelle für freiwilliges Engagement»
Interview – Thomas Hauser, Geschäftsführer von benevol Schweiz, gibt Hintergründe zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz.
11. Okt. 20224 Min. Lesezeit


Nachbarschaftshilfe: «Unser Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen»
Porträt – Die Genossenschaft Zeitgut Höngg-Wipkingen umfasst rund 220 Mitglieder und vermitteln Nachbarschaftshilfe im Quartier.
29. Sept. 20223 Min. Lesezeit
bottom of page